top of page

WANDERTIPP: Zagoria, Griechenland

Aktualisiert: 20. Nov. 2022

EINE WAHNSINNSKULISSE -

Eine der tiefsten Schluchten der Welt, Steindörfer aus osmanischer Zeit, Pfannkuchenfeslen und Badegumpen...


Unterwegs sind hier: Mama, Papa und 3 Wanderkinder:

Ro., fast 4 Jahre 。•́‿•̀。

Sa., 6 Jahre ( ͡° ͜ʖ ͡°)

Jo., 9 Jahre ƪ(ツ)


Übernachtungen: Campingbus



Verheißungsvoll ist schon der Name: Zagoria ("Ort hinter den Bergen")...

44 Zagori-Dörfer liegen zersträut in einer Wahnsinnskulisse. Mächtig reckt sich der felsige Astraka als Teil des Tymphi-Massivs in den Himmel. Mit der zehn Kilometer langen Vikos-Schlucht im Vikos-Aoos-Nationalpark hat es die Region ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: als tiefste Schlucht der Welt, gemessen am Verhältnis zwischen Tiefe und Breite. Und dann sind da noch die etwa 53 charakteristischen Steinbrücken, die die Flüsse und Bäche überspannen… Einer der dahinströmenden Flüsse ist der Voidomatis, der als einer der saubersten Flüsse Europas gilt und SEHR kalt ist.


Beste Reisezeit ist der Frühling, wenn es auf den höher gelegenen Matten nur so von blühenden Frühjahrszwiebeln wimmelt, die Gipfel noch weiß von Schnee blinken und die Flüsse kitschig blau unter den alten Steinbrücken dahin fließen.  

Tagelang kann man sich wandernd durch das Zagoria-Gebiet treiben lassen und stößt immer wieder auf die unterschiedlichsten atemberaubenden schönen Flecken. Zweimal waren wir da und alle wollen wieder hin. Warum? Weil es dort so schön ist und weil es noch so viel zu entdecken gibt. Auf ältere Kinder wartet noch der Astraka und der Drachensee. Und außerdem haben die Kinder bei unserem ersten Besuch im märchenhaften steinernen Wald mit den "Pfannkuchenfelsen" einen kleinen Unterstand aus Zweigen und Moos gebaut. Ein Jahr später stand die 'Bude' noch wie unberührt. Klar, dass wir noch einmal dorthin müssen, um zu sehen wie es dem Häuschen geht!


Lieblings-Kinderwanderungen: 
(Ranking von Jo ƪ(ツ) erstellt)

1. Der Steinwald und der Oxia Aussichtspunkt bei Monodendri (Spielplatz Natur Pur!). 2. Der Wasserfall bei Iliochori (Eiskaltes Badevergnügen für sichere Schwimmer). 3. Die "Himmelstreppe" nach Vradeto (auch so ein Wunderding!) und der Beloi-Aussichtspunkt auf die Vikos Schlucht. 4. Von Vikos in die Vikosschlucht zu den kalten Voidomatis Quellen. 5. Die 5 Brücken um Kipi. 6. Die Vikai Schlucht am Ayios Ioannis Rogovos Kloster. 7. Von der Brücke in Konitsa durch die Aoos Schlucht zum Stomiou Kloster...


Tipps und Hinweise:

Die Örtchen im Zagoria-Gebiet sind wirklich sehr abgelegen. Luftlinie ist alles Nah, doch die Fahrten über die kleinen, kurvigen Bergstraßen fühlen sich wie eine Ewigkeit an! Und sollte es jemanden von euch an Bord schnell schlecht werden, müsst ihr mit unsagbar vielen Pausen mit unsagbar schönen Ausblicken rechnen.


In den meisten Orten kann man es sich in den Tavernen und Kafenia kulinarisch gut gehen lassen. Möchtet ihr zwischendurch selber etwas zubereiten, dann empfiehlt es sich schon gut mit Lebensmitteln eingedeckt in die Bergwelt abzutauchen, denn in den allermeisten Orten ist es schwer etwas zu bekommen.


Buchtipp: Leontaritis, A. (2019): Walking and trekking in Zagori. Cicerone Press Ltd, Kendal.

Comments


bottom of page