Gletschergrüße aus Norwegen
- Reisedäumling
- 18. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Juni 2024
Von den Apfelplantagen zur Gletscherzunge -
Unterwegs sind hier: Mama, Papa und 3 Wanderkinder:
Ro., 5 Jahre •́‿•̀
Sa., 8 Jahre ( ͡° ͜ʖ ͡°) und
Jo., 11 Jahre ƪ(ツ)
Übernachtungen: Campingbus
Fast jeden Tag finden sich Meldungen wie diese, hier einmal nur ein paar Schlagzeilen der Tagesschau...
z.B. vom 03.11.2022: „Ein Drittel der Welterbe-Gletscher sind in Gefahr -
Von den Dolomiten bis zum Kilimandscharo sind viele Gletscher gefährdet. Bis 2050 werden laut eines UNESCO-Berichts ein Drittel der Welterbe-Gletscher schmelzen. Das hat Folgen für das Trinkwasser…“
oder vom 28.09.2022: "Schweiz meldet Rekord-Schmelze der Gletscher - 2022 war für Schweizer Gletscher katastrophal: Sie verloren Wissenschaftlern zufolge mehr als sechs Prozent ihres Eisvolumens. Das übertrifft sämtliche bisherigen Höchstwerte..."
oder vom 21.09.2019: „Himalaya: Mit den Gletschern schwindet das Trinkwasser - Im Himalaya schmelzen die Gletscher doppelt so schnell wie vor der Jahrtausendwende. Klimatologen warnen: Die Wasserversorgung von 1,6 Milliarden Menschen ist bedroht."
oder vom 14.09.2020: "Grönlandgletscher verliert großes Eisstück: Laut Forschern ist Klimakrise Ursache“...
Wir möchten mehr über die gefährdete "Spezies" der Gletscher erfahren und wie immer "begreift" man etwas am besten, wenn man es auch wirklich "begreift"! Selber über die Alt- und Jungmoränen der sich zurückziehenden Gletscher stapfen, selber das Gletschereis und die Gletschermilch berühren und das Knacken und Donnern des Eises hören...

So kraxeln wir zur Gletscherzunge Buarbreen des Folgefonnagletschers und wandern zu den Auslassgletschern Austerdalsbreen und Nigardsbreen am Jostedalsbreen...
Das besondere in Norwegen: Während sich auf Meereshöhe am Hardangerfjord bzw. Sørfjord noch Apfelplantagen über das milde Klima freuen, türmen sich schon etwa 400 Höhenmeter darüber die Eismassen des Folgefonnagletschers auf ... So wird es leicht, die Gletscherzungen auch mit Kinderfüßen zu erreichen!
Der Jostedalsbreen...
...ist der größte europäische Festlandgletscher. Er ist etwa 40 km lang (Nord-Ost-Richtung) und 15 km breit (Süd-West-Richtung). Die Eisschicht ist bis zu 500 m dick.
TIPP: Für Jung und alt ansprechend und informativ aufbereitet ist das: Norsk BreMuseum (das Norwegische Gletschermuseum) in Fjærland (www.deutsch.bre.museum.no)

Das Norwegische Gletschermuseum in Fjærland am wunderschönen Fjærlandsfjord
Comments