Bärenbegegnung in Rumänien
- Reisedäumling
- 23. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024
Auf Tuchfühlung mit Braunbären?
Unterwegs sind hier: Mama, Papa und 3 Wanderkinder:
Ro., 4 Jahre •́‿•̀
Sa., 7 Jahre ( ͡° ͜ʖ ͡°) und
Jo., 10 Jahre ƪ(ツ)
Übernachtungen: Campingbus
Diese Geschichte beginnt eigentlich schon auf einer Rumänienreise 2015. Jo. (damals 4 Jahre alt) wollte beim Wandern in Rumänien unbedingt einen echten Bären sehen. Dieser Wunsch hat ihn motiviert die lange Fahrt auf sich zu nehmen... Wir hatten jedoch eigentlich gar kein Interesse einem Bären gegenüber zu stehen... zumindest wandernd mit den Kindern und waren froh, dass es die Bären nur auf Warntafeln gab...

Der Wunsch von Jo. war jedoch so anhaltend, dass wir auf der Heimfahrt in Brno in den Zoo gegangen sind, um wenigstens noch auf diese Weise einen Bären zu sehen. Hier stand Jo. jedoch keinem kleinen rumänischen Bär gegenüber, sondern einem riesigen Kamtschatkabär und er war nun doch ganz froh, dass er im Wald keinen Bären getroffen hatte ;) ...

Sechs Jahre später - wieder in Rumänien - ging das Bärenthema wieder los... Würde es dieses Mal etwas mit der Bärenbegegnung werden? Prophylaktisch fahren wir mit den Kindern in eine Bärenauffangstation bei Brașov, in der ehemals gefangene Bären einen bärenwürdigen Lebensabend bekommen... Somit wäre das Bärenthema für dieses Mal erledigt... Dachten wir...
Doch ein paar Tage später beim Einschlafen im Zelt in den Karpaten nahe der Transfăgărășan ist der letzte Satz den ich höre: "Sind Bären eigentlich Einzelgänger?"... Oh je, am Horizont wurden wohl zwei wilde Exemplare entdeckt und auch auf dem Handy ploppen akute Bärenwarnungen auf... Das Essen hatten wir nach allen Regeln der Kunst nicht im Zelt verstaut und so schlafen wir erstaunlich ruhig...
Und dann... Am nächsten Tag im Auto geht der verjährte Wunsch der Kinder doch noch auf ganz manierliche Weise in Erfüllung. Am Straßenrand sehen wir zwei leibhaftige Braunbären... Faszinierend... Und auch irgendwie beunruhigend... Das Bärenthema hat noch einmal eine ganz andere Größe als das Wolfsthema in Deutschland... Und Wölfe... Die gibt es in Rumänien ja eh... Auch wir haben sie einst des Nachts im Ceahlău-Nationalpark heulen gehört...

Foto: Sa. Lehnert (7 Jahre)
In ganz Europa leben noch etwa 6 000 bis 10 000 Braunbären. Die meisten Bären gibt es in südosteuropäischen und osteuropäischen Ländern (an der Spitze Rumänien/Karpaten mit rund 4 500 Tieren) sowie in Schweden und Finnland (zusammen mehr als 1 000 Tiere). Quelle: NABU 2005
Tipp:
Das richtige Verhalten bei einer Bärenbegegnung und viel Wissenswertes rund um den Braunbär auf der Seite: Der Braunbär in Bayern: Bejagt, ausgerottet, zurückgekehrt des BUND (Naturschutz in Bayern e.V.)
Comments