Frühling an der Soča
- Reisedäumling
- 15. Apr. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024
TÜRKISE ERFRISCHUNG -
am vielleicht kitschigsten Fluss Europas!
Unterwegs sind hier: Mama, Papa und 3 Wanderkinder:
Ro., 5 Jahre •́‿•̀
Sa., 8 Jahre ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Jo., 11 Jahre ƪ(ツ)
Übernachtungen: Campingbus
Schon lange ist Slowenien kein Geheimtipp mehr... Besonders für Freund*innen des Outdoorsports gibt es unglaublich viele Möglichkeit in dem kleinen Land, das nur etwa so groß wie Hessen ist, jedoch einen 47 km Küstenstreifen an der Adria hat und dessen höchster Berg, der Triglav, 2864 m. ü. NN liegt.
Zur Hauptsaison kann es sehr voll sein, im kleinen Slowenien, deshalb wagen wir uns um Ostern herum auf die im Sommer so ausgetretenen Pfade uns sind begeistert! Das Frühlingswetter spielt schon mit und das Wasser der Soča leuchtet so einladend türkis, dass ein kurzes Bad im kalten Nass unbedingt sein muss.
Buchtipps:
Kurz nach unserer Reise ist ein tolles Buch aus dem Naturzeit Reiseverlag erschienen. Einige Touren aus dem Buch haben wir zufällig gemacht und auf die anderen hätten wir große Lust!:
Eva Wieners (2022): Naturzeit mit Kindern: Soča und Triglav-Nationalpark: 45 Wander- und Entdeckertouren in Sloweniens wildem Westen. Naturzeit Reiseverlag, Kottgeisering.
Bei dem nächsten Buchtipp handelt es sich um ein slowenisches Wimmelbuch, das die verschiedenen Regionen von Slowenien zeigt. Könnt ihr das Buch schon vor der Reise organisieren, ist eine laaange Beschäftigungsmöglichkeit schon auf der Anreise garantiert und vor Ort könnt ihr die vielen Dinge dann wieder entdecken...:
Godec Schmidt, Jelka (2012): Škrat Zguba in kameleon. Po Sloveniji. Mladinska knjiga, Ljubljana
Comments